Volkmarsen  Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU  Volkmarsen standen turnusmäßig Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.
Zunächst berichteten aber die Verantwortlichen über die Arbeit der  letzten beiden Jahre. Stadtverbandsvorsitzender MdB Thomas Viesehon  blickte dabei zufrieden auf die umfangreichen Jahresprogramme zurück.  Neben Fahrten, gemütlichen Sommerfesten und Jahresabschlüssen standen  auch viele politische Veranstaltungen auf dem Programm. Dazu gehörten  Diskussionsabende und Betriebsbesichtigungen sowie Wahlveranstaltungen  und natürlich der Politische Aschermittwoch mit EU-Kommissar Günter  Oettinger und Ministerpräsident Volker Bouffier im Vorfeld der  Europawahl. Abgerundet wurden die vielfältigen Aktivitäten durch die  vierteljährlich stattfindenden Kaffeenachmittage der neugegründeten  Senioren Union.  
  CDU-Fraktionsvorsitzender Ingbert Lauhof konnte  danach von einer regen Fraktionsarbeit und vielen zukunftsweisenden  Beschlüssen in der Volkmarser Stadtverordnetenversammlung berichten.  Während viele Punkte in den letzten Jahren erfreulicherweise mit großer  Mehrheit und teilweise sogar einstimmig verabschiedet worden seien,  hätten sich SPD und unabhängige Liste aber insbesondere bei der  Haushaltskonsolidierung ablehnend gezeigt. So sei die  Schutzschirmvereinbarung mit dem Land Hessen, die mehr als fünf  Millionen Euro Förderung für die Kugelsburgstadt bedeutet, nur mit  knapper Mehrheit durch CDU, FWG und FDP durchgesetzt worden. So sei  neben der nachhaltigen Stadtentwicklung endlich auch ein ausgeglichener  Haushalt möglich. Stolz berichtete Lauhof davon, dass der Etatentwurf  2016 eine schwarze Null ausweise.  
  Der Bericht der Kassiererin Marion  Bielefeld sah schließlich in finanzieller Hinsicht sogar noch besser  aus. Den vielfältigen Ausgabepositionen standen in den letzten beiden  Jahren ausreichend Einnahmen gegenüber, um einen vorzeigbaren Überschuss  zu erwirtschaften. Dadurch sei man auch finanziell gut aufgestellt, um  im Frühjahr 2016 in den Kommunalwahlkampf zu ziehen. Dies wurde auch von  den Kassenprüfern Manuel Burk und Martin Schmand bestätigt, auf deren  Antrag hin dem bisherigen Vorstand Entlastung erteilt wurde.  
  Bei den  Neuwahlen wurde Thomas Viesehon einstimmig in seinem Amt als  Vorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite stehen seine bisherigen zwei  Stellvertreter Hendrik Fox und Uwe Thielemann sowie die frühere  Beisitzerin Alexandra Czok, die das Amt von Tobias Scherf übernimmt.  Scherf hatte bereits bei seinem vor zwei Jahren erfolgten Rückzug vom  CDU-Vorsitz mitgeteilt, dem geschäftsführenden Vorstand nur noch für  eine Wahlperiode zur Verfügung zu stehen. Die Versammlung dankte ihm  nochmals für sein jahrelanges Engagement in der Führung des Verbandes.  Dem Gesamtvorstand wird Scherf durch seine Funktion als  Kreisausschussmitglied im Übrigen weiterhin als kooptiertes Mitglied  angehören. Komplettiert wurde der geschäftsführende Vorstand durch die  Wiederwahl der Kassiererin Marion Bielefeld und der Schriftführerin  Lieselotte Kairies.  
  Mit Gerhard Jäger, Stephan Konz, Claudia Leis,  Jutta Schwinger und Tobias Viesehon stellten sich fünf der acht  bisherigen Beisitzer der Wiederwahl und wurden klar im Amt bestätigt.  Komplettiert wird die Führungsmannschaft durch die neuen Besitzer  Theresa Berens, Marina Gothmann und Timon Hundertmark. Alle drei sind  noch keine 25 Jahre alt, wodurch sich der neue Vorstand nochmals  verjüngt. Zudem konnte bei der Wahl jeder zweite Platz mit einer Frau  besetzt werden, was beispielhaft für viele andere Parteien und  Wählergruppen sei, so Versammlungsleiter Tobias Scherf.