Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten  Thomas Viesehon hat die Bad Wildungerin Nargisa Kadyrova an der  Veranstaltung "Jugend und Parlament" (JuP) des Deutschen Bundestages  teilgenommen.
Bad Wildungen/Berlin  Die Vorsitzende der Jungen Union Bad Wildungen war damit  eine von 315 Jugendlichen aus ganz Deutschland, die vom letzten Samstag  an die Rolle von Abgeordneten übernahmen und verschiedene  Gesetzesinitiativen simulierten.
  In vier Sitzungstagen wurde hierfür  in Landesgruppen, Fraktionen, Arbeitsgruppen und Ausschüssen gearbeitet.  Ziel des jährlich stattfindenden Rollenspiels im Bundestag ist es,  qualifizierte Diskussionen zu führen, andere argumentativ von der  eigenen Position zu überzeugen und somit Politik selbst zu gestalten.
  Bei  der abschließenden Debatte im Plenarsaal traten etliche der Teilnehmer  aus allen Spielfraktionen ans Pult und versuchten, Mehrheiten für ihre  Anliegen zu gewinnen. "Die Jugendlichen lernen im Rahmen des  JuP-Programms in kurzer Zeit den Parlamentsalltag und die  Entscheidungsprozesse aus erster Hand und an den Originalschauplätzen  kennen", erklärt Thomas Viesehon. Politik werde dadurch für junge  Menschen noch greifbarer und transparenter.
  Nargisa Kadyrova, die  vorher noch nie in Berlin war, konnte nicht nur spannende Tage in der  Bundeshauptstadt erleben, sondern auch viele neue Kontakte knüpfen. In  der Diskussion mit Vertretern anderer politischer Jugendorganisationen  fühlte sie sich zudem in ihren eigenen Positionen bestärkt und bringt  viele neue Ideen für Ihre Arbeit in der Jungen Union mit nach Hause.