Heimische Delegierte begeistert von Spitzenkandidat McAllister
Waldeck-Frankenberg/Berlin  Der 26. Bundesparteitag der CDU  Deutschlands, der am Samstag in Berlin stattfand, stand ganz im Zeichen  der in sieben Wochen stattfindenden Europawahl. Mit dabei waren auch die  Waldeck-Frankenberger Delegierten Claudia Ravensburg MdL, Armin Schwarz  MdL und Thomas Viesehon MdB. Die drei heimischen Abgeordneten waren  besonders begeistert vom Auftritt des CDU-Spitzenkandidaten David  McAllister. Der ehemalige Niedersächsische Ministerpräsident wurde nach  seiner Rede von den rund eintausend anwesenden Parteimitgliedern mit  stehenden Ovationen belohnt und anschließend mit einem überragenden  Ergebnis von knapp 99 Prozent bei seiner Wahl zum CDU-Präsidiumsmitglied  in den Wahlkampfendspurt geschickt.   
  Ein weiterer wichtiger  Programmpunkt war die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die die  Bedeutung der CDU als Europapartei betonte. Merkel wies zudem auf den  Zusammenhang von Frieden und Freiheit hin. Beide Punkte seien die  Voraussetzung für wirtschaftliche Stärke und Wohlstand. Nun gelte es,  gemeinsam für ein gutes Ergebnis der Christdemokraten bei der Europawahl  am 25. Mai zu kämpfen.   
  Dieser Aufforderung wird die CDU  Waldeck-Frankenberg durch eine Vielzahl von Wahlveranstaltungen folgen.  Höhepunkt wird dabei der um zehn Wochen verschobene Politische  Aschermittwoch am 14. Mai in Volkmarsen sein, bei dem EU-Kommissar  Günther Oettinger und Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier als  Hauptredner auftreten werden. Oettinger und Bouffier freuen sich auf  Ihren Auftritt in der Nordhessenhalle und wünschten im Gespräch mit den  Waldecker Abgeordneten viel Erfolg bei den Vorbereitungen.   
  Auf  der Tagesordnung des eintägigen Parteitages stand zudem die Wahl von  Peter Tauber zum neuen Generalsekretär der CDU Deutschlands. Tauber ist   Bundestagskollege von Viesehon, womit zukünftig ein noch kürzerer Draht  der heimischen CDU zur Parteispitze in Berlin gewährleistet ist.