Es  ist fast schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass die Junge  Union (JU) Frankenberg in der Vorweihnachtszeit mit Unterstützung einer  örtlichen Bäckerei Weihnachtsplätzchen für die Frankenberger Tafel  backt. In diesem Jahr haben die Nachwuchspolitiker ihre  Weihnachtsüberraschung unter fachkundiger Anleitung von Bäckermeister  Oliver Schatz in der gleichnamigen Röddenauer Bäckerei gebacken.
  
  „Nachdem  wir uns vor einigen Jahren direkt vor Ort von der Arbeit der  Frankenberger Tafel überzeugen konnten, haben wir uns überlegt, die  ehrenamtliche Arbeit dieser Organisation praktisch zu unterstützen“,  erklärte der Vorsitzende des Frankenberger Unions-Nachwuchses, Christoph  Müller. Ergebnis dieser Überlegungen sei es gewesen, die Kunden der  Tafel im Advent mit selbstgebackenen Plätzchen zu überraschen.  
  Hans-Jürgen  Wilhelm, der die gebackenen Plätzchen stellvertretend für die  Frankenberger Tafel in Empfang nahm, freute sich über das Engagement der  JU: „Es ist toll mit anzusehen, wie sich die Junge Union Frankenberg  mit der Thematik auseinandersetzt und unsere Arbeit unterstützt. Das  zeigt uns ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tafel, wie sehr unsere Arbeit  geschätzt wird.“  
  Die  teilnehmenden JU-Mitglieder bedankten sich bei Bäckermeister Oliver  Schatz für die freundliche Unterstützung, die das Vorhaben erheblich  erleichterte und realisierbar machte. Auch im kommenden Jahr wollen die  jungen Politiker Oliver Schatz wieder in seiner Backstube besuchen, um  unter dessen Leitung Plätzchen für die Frankenberger Tafel zu backen.