Der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Frankenberger  Stadtverordnetenversammlung, Martin Fallenbüchel, hat am heutigen Abend  sein Amt zur Verfügung gestellt.
  
  Fallenbüchel erklärte seinen Rücktritt aufgrund gesundheitlicher  und beruflicher Gründe: „Meine Gesundheit war in den vergangenen Wochen  angeschlagen. Nun ist es an der Zeit eine Art Schlussstrich zu ziehen  und meiner vollständigen Genesung Vorrang einzuräumen. Hinzu kommt, dass  in der aktuellen Situation völlig neue und andere Anforderungen an den  Vorsitzenden der CDU-Fraktion gestellt werden. Durch meinen Beruf könnte  ich dem schon allein aus Zeitgründen kaum mehr gerecht werden. Daher  habe ich mich entschlossen, das Amt des Fraktionsvorsitzenden mit  sofortiger Wirkung zur Verfügung zu stellen und ins Glied zurück zu  treten.“
  
Der  stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion, Björn Jäger, dankte  Martin Fallenbüchel für sein Engagement: „Martin Fallenbüchel hat sich  nach der letzten Kommunalwahl in die Pflicht nehmen lassen und das Amt  des Fraktionsvorsitzenden übernommen. Während seiner Amtszeit startete  die neue schwarz-grüne Koalition und mit der Biogasanlage und dem  Frankenberger Tor wurden wichtige kommunalpolitische Projekte weiter  vorangebracht. Wir respektieren Martin Fallenbüchels Beweggründe, danken  ihm für die geleistete Arbeit und freuen uns, ihn weiter als  engagierten Stadtverordneten und treuen Christdemokraten in unseren  Reihen zu wissen. Zudem wünschen wir Martin Fallenbücher gesundheitliche  eine schnelle Genesung.“
  
  Zu Martin Fallenbüchels Nachfolger wählten die Christdemokraten  einstimmig den Stadtverordneten Pierre Brandenstein. Dieser erklärte,  sich der neuen Verantwortung innerhalb der Fraktion stellen zu wollen,  die er nicht von sich aus gesucht habe. Er bedauere, dass Martin  Fallenbüchel das Amt nicht mehr ausüben könne und wünsche ihm ebenfalls  alsbald eine vollständige Genesung. Neue Herausforderungen sieht er für  die künftige Fraktionsarbeit: „Auf die CDU-Fraktion kommt nun eine ganz  neue Rolle zu, da der neue Bürgermeister nicht der CDU Frankenberg  angehört. Es wird nicht mehr darum gehen, wesentliche politische  Vorstellungen eines „eigenen“ Bürgermeisters in der  Stadtverordnetenversammlung umzusetzen. Die Fraktion wird vermehrt  eigene Positionen im Interesse der Stadt entwickeln müssen, um diese  gemeinsam mit dem Koalitionspartner in politisches Handeln umsetzen.  Dabei wird die CDU-Fraktion auf einen breiten Konsens hinarbeiten und  weiterhin die Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen, vor allem aber  künftig auch dem neu gewählten Bürgermeister Rüdiger Heß suchen.“
  
  Martin Fallenbüchel wurde im Anschluss zum stellvertretenden  Vorsitzenden der CDU-Fraktion gewählt. Weitere stellvertretende  Vorsitzende sind die Stadtverordneten Björn Jäger und Stefan Scholl.